Aktion Kindertraum startet bundesweite digitale Out of Home-Kampagne.

Okt. 9, 2020

Warum nicht in der Corona-Krise nachfragen, ob leere Werbeflächen nicht vielleicht einfach für einen guten Zweck genutzt werden könnten. Die Idee dazu hatte die Münchner Agentur cocodibu die unter anderem auch Aktion Kindertraum zu ihren KundInnen zählt. In einer beispiellosen Aktion setzen neun führende Vermarkter der digitalen Außenwerbung genau das jetzt ohne großes Bohei geschlossen um, sagt Stefan Krüger von cocodibu.

Ute Friese, Geschäftsführerin und Gründerin der bundesweit agierenden Wohltätigkeitsaktion ist begeistert, mit so viel Zuspruch hatte Sie nicht gerechnet. Für uns ist es immer noch gar nicht fassbar, dass man Aktion Kindertraum in der nächsten Zeit in U-Bahnen, Universitäten, Burger-Ketten, Bürohäusern, Kinos, Airports, Malls und an noch viel mehr Orten in Deutschland wahrnehmen wird.
Mit CITTADINOs rund 7.000 Screens sind 400 Millionen Kontakte monatlich an Autobahnraststätten, Flughäfen und Einkaufszentren erreichbar. Cittadino Managing Director Christian Krämer: „Als wir gefragt wurden, ob wir Aktion Kindertraum unterstützen, stand es für mich außer Frage, der Initiative Aktion Kindertraum über unsere Werbeflächen in ganz Deutschland zu noch mehr Bekanntheit zu verhelfen. Damit mehr Kinder und Ihre Familien Herzenswünsche erfüllt bekommen können.“  Auch unser Vermarkter Goldbach rührt die Werbetrommel: Frank Möbius, Geschäftsführer bei GOLDBACH: „Es ist für uns selbstverständlich, dass wir Aktion Kindertraum mit unserem Netzwerk und digitalen Werbeflächen unterstützen. Das Team um Ute Friese hat schon viele tolle Projekte für kranke oder hilfsbedürftige Kinder oder Familien realisiert. Wir freuen uns, dass wir nun unseren „kleinen“ Beitrag dazu leisten und mit unseren Werbeflächen in ganz Deutschland auf diese wichtige Aktion aufmerksam machen können!“

Cittadino strahlt die Kampagne an Airports und Malls seit dem 9.10. für 4 Wochen aus.